Septemberdampf | Dezemberdampf | Urlaubsdampf `88 | ZV-Dampf `81 |
Maidampf 2005 | 110 Jahre RüKB | 976 km2 Herbst | MOROP 2010 |
MOROP 2010 in Stralsund . . . .
. . unter dem Motto "Bahn und Meer" veranstaltete die sächsische Modellbahner Vereinigung e.V. "SMV" den 2010-er Kongress der Vereinigung europäischer Modelleisenbahner, kurz "MOROP" genannt. Ein sehr umfangreiches Programm wurde in der Zeit vom 04. September bis 11. September 2010 geboten. |
Bild 01: | ||
|
||
Blick auf die alte Hansestadt Stralsund |
Bild 02: | ||
![]() |
||
am Samstagabend, nach dem Einchecken in IC-Hotel Stralsund, ging es mit einem kleinen Reisebus auf die Insel Rügen, zu der letzten 2010-er Aufführung von Klaus Störtebeker nach Ralswiek |
Bild 03: | ||
![]() |
||
Montag morgen ging es mit dem Schiff nach Hiddensee, auf dem Weg dorthin begegnete uns im Bodden dieser 2-Mast Segler |
Bild 04: | ||
![]() |
||
Ein Windflüchter auf Hiddensee |
Bild 05: | ||
![]() |
||
der Hafen von Neuendorf, am südlichen Ende von Hiddensee gelegen. |
Bild 06: | ||
![]() |
||
ein Wahrzeichen ist der Leuchtturm von Hiddensee |
Bild 07: | ||
![]() |
||
07.Sept. 2010:
ein Ausflug zur Mecklenburgischen Bäderbahn "Molli" , vorgespannt vor dem Traditionszug war Deutschlands jüngste Dampflok die 99 2324-4 Baujahr 2009. Auf 900 mm Spurweite verbindet der "Molli" die Orte Bad Doberan mit Kühlungsborn-West |
Bild 8: | ||
![]() |
||
Ankunft eines Planzuges in Kühlungsborn-West |
Bild 9: | ||
![]() |
||
Am Strand von Kühlungsborn |
Bild 10: | ||
![]() |
||
Abfahrbereit der Sonderzug vom MOROP zurück nach Bad-Doberan |
Bild 11: | ||
![]() |
||
spät am Nachmittag konnte ich vor dem neuen Jachthafen in Kühlungsborn dem Planzug mit einer Vorspannlokomotive ablichten. |
Bild 12: | ||
![]() |
||
ImStadthafen von Rostock lag die "Anja", ein umgebauter ehemaliger Kutter |
Bild 13: | ||
![]() |
||
07.Sept2010: die Teilnehmer des Kongresses besuchten die Rostocker Verkehrsbetriebe |
Bild 14: | ||
![]() |
||
eine Hafenrundfahrt in Rostock, auf der Warnow hinauf zum Überseehafen |
Bild 15: | ||
![]() |
||
09.Sept2010: morgens mit der "Ferkeltaxe" von Stralsund nach Bergen auf Rügen |
Bild 16: | ||
![]() |
||
danach von Bergen nach Putbus mit dem VT 650 032-4 von der Press |
Bild 17: | ||
![]() |
||
Mit dem "Rasenden Roland" fuhren wir von Putbus nach Göhren. Doch unterwegs wurden wir, wie damals im wilden Westen, von einer Horde schießwütiger Reiter überfallen. Nach Zahlung von Lösegeld konnte der Zug seine abenteuerliche Reise fortsetzen |
Bild 18: | ||
![]() |
||
Erst eine Woche später konnte man es im Mönchguter Tageblatt nachlesen. Die erst 21-jährige Augen-zeugin Käte Brösehafer berichtete für das MTB: " Wir alle hatten Angst um Leib und Leben" Von den Räubern fehlt bis heute noch immer jede Spur. |
Bild 19: | ||
![]() |
||
Stillleben im Bf. Göhren |
Bild 20: | ||
![]() |
||
Das Wetter meinte es diesmal nicht so gut mit den Teilnehmern der Sonderfahrt. Äh, drinnen war es ja trocken und mit heißem Kaffee und den vielen Gesprächen doch ganz lustig. Nur ich hatte die Fotofahrt von außen begleitet. Es war für mich einfach nur nass . . . kein weiterer Kommentar ! |
Bild 21: | ||
![]() |
||
10.Sept.2010: Höhepunkt und Abschluss zugleich, war die Überfahrt vom Fährhafen Mukran, mit einem Schiff der Scandlines Hansa, nach Trelleborg in Schweden. Nach ca 4 Stunden erreichten wir mit der "Sassnitz II" schwedische Gewässer. Unterwegs zeigte man uns die Brücke und die Laderäume des Schiffes. In Trelleborg wurde unser Fährschiff von der schwedischen Staatsbahn mit einem Güterzug beladen. Dabei vergrößerte das Schiff seinen Tiefgang um ca 50 cm |
Bild 22: | ||
![]() |
||
Nach dem Dinner und
einem Kulturprogramm auf der "Sassnitz II" erreichten wir abends wieder
Mukran auf der Insel Rügen. Ein letzter Blick auf unser Schiff, die DBAG
übernahm das ausladen des Güterzuges. Auch ging gleichzeitig eine wunderschöne Reise zum Morop-Kongress zu Ende. Ich danke allen, die das ermöglicht haben. Niederfrohna, September 2010 |