Septemberdampf | Dezemberdampf | Urlaubsdampf `88 | ZV-Dampf `81 |
Maidampf 2005 | 110 Jahre RüKB | 976 km2 Herbst | MOROP 2010 |
110 Jahre Rügensche Kleinbahnen am 10./11.September 2005 | ||
nach den schweren Frühsommer-Turbulenzen um meinen Arbeitgeber hatte ich die Reise nach Rügen für einige Kollegen und mich organisiert. Mit dem Dienstesel „Alhambra 521“ fuhren wir am Freitag, den 09.09.2005, 1015 km nach Norden. Zehn Stunden später (22.30 Uhr) - Ankunft in Putbus. Mich zog es gleich zum Bw, ein Fünf- Minuten Spaziergang und es roch nach Dampf, Schmieröl und Salzwasser. Diese Mischung ist wie eine Droge. Bereits um 4.45 Uhr klingelte der Wecker. Schnell frisch machen, Fototasche nehmen und zum Bahnhof. Die Speisepumpe war zu hören (zisch-sch-puff, zisch-sch-puff), das Klacken der Räder an den Schienen, Lok ankuppeln, rangieren und einsteigen. Die Nacht war noch immer stockdunkel, ein Abfahrtspfiff und es ging los. . . . .
|
||
Abfahrt morgens 5.20 Uhr P 101 nach Göhren | ||
![]() |
Im Zug schlief eine junge Frau. Für sie ist es die tägliche Fahrt nach Binz zur Arbeitsstelle – für mich eine besondere Reise, über 1000 km weit von meiner Arbeitsstelle entfernt, es ist Urlaub - Unterschiedlicher kann eine Fahrt mit der Kleinbahn nicht sein. |
|
Putbus - 99 4652 beim rangieren | ||
|
Wieder zurück in Putbus. Die 99 4652 rangiert einen alten 2-achsigen Personenwagen über das Bahngelände. Dieser Wagen wurde erst einige Tage vorher von der EBG wieder für die RüKB erworben. Einen Tag später war er Bestandteil unseres Foto-GmP Sonderzuges. |
|
im Pommernschen Kleinbahnmuseum zu Putbus | ||
![]() |
Auch auf dem Gelände des Pommernschen Kleinbahnmuseums war an diesem Wochenende „Leben“ eingekehrt. Mit der Köf 6001 wurde rangiert, somit sah ich zum ersten mal die Museumswagen fahren.
|
|
der Sonderzug für hohe Ehrengästen (VIP) | ||
![]() |
Ein Sonderzug wurde in Putbus für die Ehrengäste bereit gestellt. Auch wir fühlten uns als Ehrengäste (immerhin waren wir aus Österreich angereist) und so nahmen wir im Buffetwagen hinter der Lok Platz. An dieser Stelle möchte ich mich bei Herrn Thiele vom Sassnitzer MEC für die netten Gespräche im Zug bedanken. |
|
bei der Ausweiche "Posewald" | ||
![]() |
Sonntag – Fotogüterzug. Wir halten in der Ausweiche Posewald. Es ist mächtig stark bewölkt. Der Wetterbericht hatte mal wieder unrecht. (Sonne satt war angesagt, nur es kamen viele dicke Wolken über Nacht) Wir Fotografen drängelten um jeden Zentimeter Platz. |
|
Hp Serams | ||
![]() |
Alles wieder Einsteigen - der Fotohalt ist vorbei . . . |
|
im Haltepunkt Garftitz | ||
![]() |
In Binz haben wir nur kurz gehalten, vorbei ging es an den schönen Buchenwälder (mit dem Haltepunkt Jagtschloß), in Richtung Granitz. Im Bf. Garftitz gab es einen Fotohalt und verdammt wenig Platz für uns. Das Licht zur Beleuchtung war auch ausgefallen. Noch mehr Wolken am Himmmel ließen und düsteres erahnen. |
|
Endbahnhof Göhren - nur noch 150 m bis zum Strand | ||
![]() |
Nach dem Mittagessen in Göhren, kam plötzlich und unerwartet die V51 mit dem Planzug. Schnell zu Bahnhof zurück und die Abfahrt aufnehmen. Das hat man nicht jeden Tag auf der Insel, steht doch bei der RüKB die planmäßige Beförderung der Reisezüge mit Dampf an oberster Stelle. |
|
Bf. Baabe | ||
![]() |
Lok 99 4632 – 8 mit dem GmP im Bf.Baabe. Dieser Bahnhof liegt in einer Art Dornröschenschlaf. Alles ist noch wie in den 80-ziger Jahren. Nächstes Jahr ist Aufwecken angesagt. Die Pläne zur Umgestaltung sind gemacht, es wird losgehen .. .
|
|
Fotohalt in der Granitz | ||
![]() |
Die düstere Vorahnung hat sich leider bewahrheitet. Es hat angefangen mit Regnen. |
|
![]() |
Gegen 18.00 Uhr endet unsere Sonderfahrt in Putbus. Für alle ein schönes Erlebnis. Vielen Dank an die RüKB, an Herrn Bahnsen und alle die mitmachten, 110 Jahre RüKB zu einem besonderen Event werden zu lassen. Dank auch an den Wettermacher, es hätte noch schlimmer kommen können.
|
|
Auf der Rückreise
machten wir noch Halt in Gramzow, um das dortige Eisenbahnmuseum zu
besuchen
Detlef Sabsch Putbus / Niederfrohna am 01.10.2005 |