Septemberdampf | Dezemberdampf | Urlaubsdampf `88 | ZV-Dampf `81 |
Maidampf 2005 | 110 Jahre RüKB | 976 km2 Herbst | MOROP 2010 |
mit Nicki&Frank S plus Aquarius C am 07/08.Dezember 2002 auf Rügen unterwegs | ||
es stand im Internet. An jeweils einem Wochenende im Winter 2002/2003 fahren die beiden Heeresfelddampfloks "Nicki&Frank S" sowie die AquariusC mit einem Plan-Personenzug über die Insel. Da wollte ich unbedingt dabei sein. Also Fahrplan besorgen / Reiseroute von Salzburg nach Rügen festlegen, Termine verschieben . . . . Schnell stand fest, allein geht es kaum. So fragte ich meinen Freund Joachim, ob er Zeit und Laune dazu hätte. "Super . . " und so ging es am Samstag früh 2.30 Uhr ab Niederfrohna gemeinsam in Richtung Ostsee. Minus 4 Grad stand auf dem Thermometer, die Autobahn war geräumt (kein LKW zu sehen) der Tacho pendelte zwischen 180 und 210. Gegen 6.00 Uhr war Frühstück in Rostock. | ||
Ostsee im Winter | ||
|
. . .
Göhren 08.30 Uhr,
der Wind mit 8 aus Osten, . . . SSSS Sau - k k k kalt, die Batterien in der Kamera sind zum Glück neu (habe auch Reservebatterien mit). |
|
Bf. Göhren | ||
|
Göhren 8.43
Uhr Einfahrt des Frühzuges aus Putbus (ab7.30 Uhr) Da sehen wir die beiden zum ersten Mal "Nicki&Frank S" mit "Aquarius C" vor einem Personenzug |
|
Bf. Göhren | ||
|
Abfahrbereit stehen die beiden Dampfloks vor ihrem Personenzug. Als Lokführer mit an Bord ist der Eigentümer beider Loks, Hr. Walter Seidensticker aus Bielefeld. In der kalten Winterluft entstehen kräftige Rauchwolken. | |
Putbus, Betriebswerk | ||
|
An diesem Tage stand die Lok "Nicki&Frank S" unter keinem guten Stern. Auf der Fahrt von Göhren nach Putbus mit Zug 104 hatte sie einen Lagerschaden erlitten. Dieser Schaden bedeutete eine Abstellzeit für diese Lok bis zum Sommer 2004 ! | |
Zweiter Tag | ||
|
Sonnenaufgang 08.04
Uhr über der Ostsee Wir hatten am Abend zuvor nach einer Unterkunft gesucht. Rügen im Winter, wenig Gäste und auch wenig geöffnete Hotels. In Mukran haben wir ein kleines Hotel (zur Fähre) gefunden und übernachtet. Draußen waren die Straßen spiegelglatt und das Quecksilber fiel auf -11° . |
|
Bf. Putbus LB | ||
|
"Aquarius C" vor dem
Personenzug 105 Abfahrt 09.30
Uhr Im Zug haben wir uns erst einmal aufgewärmt. Alle Wagen dieses Zuges hatten Ofenheizung. Glühende Brikettstücke wurden vom Personal bei der Bereitstellung des Zuges in den Ofen getan. Bemerkung: Keine Sonderfahrt, es ist ein Planzug ! |
|
Hinter Serams - vor Binz LB | ||
|
"Aquarius C" mit ihrem Personenzug kurz vor ereichen des Bf Binz LB (Ankunft 09.57 Uhr) | |
kurz vor Serams | ||
|
. . . . 11.51
Uhr Wir denken bereits an die Rückreise, aber wir wollten den Zug 107 mit Lok 99 4802 noch fotografieren. Die wunderschöne Landschaft Rügens wirkt im Winter (ohne Schnee) besonders karg. Beim Ansehen dieser Bilder spüre ich noch immer ein frösteln . . . |
|
Abschied von der Aquarius C | ||
|
um 12.24 Uhr war es
soweit, zum letzten Mal habe ich Heeresfeld-Dampf auf Rügen gesehen.
Neben Joachim und mir haben etwa eine Hand voll Eisenbahnfreunde an diesem
Wochenende den Plandampf mit Heeresfeldbahn Dampfloks gesehen. Hoffen wir, das es bald wieder soweit ist.
|
|