Spur 0 (1:45) | H0 (1:87) | TT (1:120) |
Torflore aus dem Ainriger Moos (Bausatz) |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Inhalt des Bausatzes:
* beidseitig gelaserte Sperrholzplatte für den Lorenkasten. * fein geätzte Neusilberplatine mit allen erforderlichen neuen Bauteilen * 2 Lorentrucks aus Kunststoff (mit / ohne Bremserstand) incl. Radsätze nach Rp 25 Norm |
|||||||||||||||||||||||||||||
diese4-achs.
Feldbahntorflore wurde in größeren Stückzahlen für diverse Feldbahnen, u.a. im
Ainringer Moor (nahe Freilassing) ebeschafft. Sie diente zum Transport von Torf
oder anderen landwirtschaftlichen Produkten.
Dieses Modell ist in Kooperation mit Moba-Art und KS-Modellbahn entstanden Abb. zeigt das Handmuster, noch ohne Beschlagteile (aus Neusilber). |
* feingliedrige Kette für die Sicherung der Ladung * ausführliche Bau-anleitung Preis Bausatz 68,50 Euro |
|||||||||||||||||||||||||||||
Artikel Nr° 5203 für 16,5 mm Spurweite Artikel Nr° 5204 für 12 mm Spurweite (ab 2009 erhältlich) |
||||||||||||||||||||||||||||||
Wagen 97 - 54 - 91 (Bausatz) |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Inhalt des Bausatzes: * fein geätzte Neusilberplatine mit allen erforderlichen neuen Bauteilen * Beschriftungssatz (zum Aufreiben - keine Naßschiebebilder) |
|||||||||||||||||||||||||||||
dieser 2-achs. offene
Güterwagen wurde 1897 in der Grazer Waggonfabrik für die Schmalspurbahn Neuhaus
- Neubistritz gebaut. Bei den ÖBB erhielt er die Nummer 60091. Zuletzt in Stainz abgestellt, konnte ein Vereinsmitglied des Pollos den Wagen im Jahre 2003 in Österreich übernehmen und in die Prignitz überführen. Obwohl ursprünglich nie beim Pollo eingesetzt, trägt er heute eine für die Deutsche Reichsbahn typische Beschriftung. Um das Modell bauen zu können, benötigen Sie noch einen Basiswagen aus dem Hause Fleischmann, Art.- Nr° MT 2414 oder ähnlich, die Rungentaschen Nr° 16 aus dem Hause Wedekind, Luftschläuche / Balancierkupplungen von Weinert, sowie Kunststoffprofile 2,0x1,5 mm und Klebstoffe / Spachtelmasse. Diese Teile sind nicht Bestandteil des Bausatz.
|
* ausführliche
Bau-anleitung Preis Bausatz 15,00 Euro |
|||||||||||||||||||||||||||||
Artikel Nr° 5202 |
||||||||||||||||||||||||||||||
weiterhin kann bestellt werden,
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Spur O-Artikel - aus eigener Fertigung |
||||||||||||||||||||||||||||||
|